Artikel: Definition Soll-Zeiten, Plan-Zeiten, Ist-Zeiten

Erstellt Mittwoch, 16. April 2025 durch KleanApp Support Zehn
Letzte Änderung Freitag, 2. Mai 2025 durch KleanApp Support FÜNF

Sowohl in der Dienstplanung als auch der Zeiterfassung sind die Soll-, Plan-, und Ist-Zeiten von zentraler Bedeutung.


1. Soll-Zeiten

Soll-Zeiten sind diejenigen Zeiten, die der Mitarbeiter gemäß seinem Arbeitsvertrag arbeiten soll.

Die Sollzeiten geben Sie in der Benutzerverwaltung beim jeweiligen Benutzer im Reiter "Einsatzdaten" in der Spalte "Arbeitszeit" ein. In diesem Beispiel hat der Mitarbeiter eine vereinbarte Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.

Zusätzlich zu diesen täglichen Soll-Zeiten können Sie die Soll-Zeiten im Feld "Wochenarbeitszeit" sowie "Maximalstunden im Monat" eintragen.

Die Wochenarbeitszeit ist die Summe aller täglichen Arbeitszeiten einer Woche. Sie benötigen diesen Eintrag immer dann, wenn Sie die Abwesenheiten nach Wochenstunden berechnen möchten. Zusätzlich ist dieser Eintrag für die Sammeleingabe in der Zeiterfassung sinnvoll, aber nicht notwendig (Zeiterfassung > Mitarbeiter > Verlauf > Sammeleingabe).

Die Maximalstunden im Monat werden Ihnen in der Dienstplan-Übersicht (Termine > Dienstplan > Übersicht / Spalten einblenden) angezeigt. Dieser Eintrag dient Ihnen als Orientierung bei der Dienstplanung. Zusätzlich können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn ein Mitarbeiter die Maximalstunden im Monat erreicht hat oder diese droht zu erreichen. Sprechen Sie uns hierzu gern an.


2. Plan-Zeiten

Die Plan-Zeiten werden im Dienstplan (Termine > Dienstplan > Planung) durch die Planung Ihrer Mitarbeiter erzeugt.

Es öffnet sich diese Ansicht:

Die Plan-Zeiten sind die Zeiten, für welche Sie den Mitarbeiter im Dienstplan verplant haben. In diesem Beispiel wurde der Mitarbeiter an vier Arbeitstagen jeweils acht und an einem Arbeitstag sieben Stunden verplant, insgesamt also 39,00 Stunden. Die Plan-Zeit entspricht in diesem Beispiel genau der Soll-Zeit (hier in blauer Farbe dargestellt).


3. Ist-Zeiten

Ist-Zeiten sind tatsächlich gearbeiteten Stunden der Mitarbeiter. Sie finden hierzu verschiedene Ansichten im Reiter "Zeiterfassung".

Eine Monatsansicht mit Anzeige der Plan-Zeiten finden Sie unter Zeiterfassung > Verlauf > Mitarbeiter.

Es öffnet sich die Monatsübersicht der Zeiterfassung aller Ihrer Mitarbeiter. Sie sehen im Beispiel, dass die Ist-Zeiten und Plan-Zeiten des Mitarbeiters aus diesem Beispiel exakt übereinstimmen.

Weitere Informationen zum Thema Zeiterfassung-Clearing finden Sie hier: Zeiterfassung

Unter Zeiterfassung > Übersicht finden Sie zu jedem Mitarbeiter eine Auflistung seiner Arbeitszeit-Buchungen (Kommen, Gehen, Pause Start und Pause Ende).

Es öffnet sich die Ansicht "Scans".